An der Nahe 2024 Tag 6: Radtour Stromberg

Die Radtour rund um Stromberg führt durch das hügelige Landschaftsgebiet des Naturparks Stromberg-Heuchelberg. Sie bietet abwechslungsreiche Strecken, die durch Weinberge, Wälder und malerische Dörfer führen. Oft wird sie auch als „Stromberg-Runde“ bezeichnet und ist bekannt für idyllische Ausblicke, historische Orte wie Burgen und Fachwerkhäuser sowie gut ausgeschilderte Radwege.

Unsere Route:

Gesamtstrecke: 44030 m
Maximale Höhe: 467 m
Minimale Höhe: 130 m
Gesamtanstieg: 745 m
Gesamtabstieg: -745 m
Download file: activity_17076376870.gpx

An der Nahe 2024 Tag 5: Vitaltour Geheimnisvoller Lemberg

Die „Vitaltour Geheimnisvoller Lemberg“ ist eine abwechslungsreiche Radtour rund um den höchsten Berg des Nahelandes, den Lemberg. Sie führt durch dichte Wälder, idyllische Täler und vorbei an beeindruckenden Felsformationen. Unterwegs entdeckt man geheimnisvolle Ruinen und Relikte aus früheren Zeiten, die der Tour ihren Namen geben. Der Weg ist anspruchsvoll, aber mit spektakulären Ausblicken über die Region belohnt.

Unsere Wanderroute:

Gesamtstrecke: 14664 m
Maximale Höhe: 398 m
Minimale Höhe: 129 m
Gesamtanstieg: 557 m
Gesamtabstieg: -560 m
Download file: wanderung_vitaltour_lemberg_2024_09_18.gpx

An der Nahe 2024 Tag 4: Radtour entlang der Nahe

Unsere Fahrradtour von Bad Kreuznach nach Bad Sobernheim führt entlang der Nahe und durch malerische Weinberge, mit besonderen Highlights wie den beeindruckenden Salinen in Bad Kreuznach. Diese historischen Gradierwerke, die entlang der Strecke stehen, versprühen salzhaltige Luft und sorgen für ein gesundes Klima. Die Route verläuft auf gut ausgebauten Radwegen, vorbei an charmanten Dörfern und durch reizvolle Flusslandschaft.

Gesamtstrecke: 62866 m
Maximale Höhe: 236 m
Minimale Höhe: 101 m
Gesamtanstieg: 685 m
Gesamtabstieg: -686 m
Download file: radtour_nahe_2024_09_17.gpx

Unsere Route:

An der Nahe 2024 Tag 3: Wanderung Eremitenpfad

Der Eremitenpfad bei Bad Kreuznach ist ein idyllischer Wanderweg entlang der Nahe. Er führt vorbei an historischen Eremitenhöhlen, die einst von Mönchen bewohnt wurden. Der Weg bietet beeindruckende Ausblicke auf die Weinberge und die Felslandschaft. Auf dem Pfad gibt es informative Tafeln, die über die Geschichte der Eremiten und der Region informieren. Die Strecke ist leicht begehbar und ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende.

Unsere Wanderroute:

Gesamtstrecke: 6295 m
Maximale Höhe: 219 m
Minimale Höhe: 123 m
Gesamtanstieg: 220 m
Gesamtabstieg: -218 m
Download file: wanderung_eremietenpfad_2024_09_16.gpx

An der Nahe 2024 Tag 2: Radtour „Kleinbahn-Radrundweg“

Der Kleinbahn-Radweg bei Guldental verläuft entlang der ehemaligen Trasse der Kleinbahn und bietet eine malerische Strecke durch die Weinberge der Region. Er ist ideal für Radfahrer und Wanderer, die eine ruhige Tour durch die idyllische Landschaft von Rheinland-Pfalz genießen möchten. Der Weg verbindet Naturerlebnis und Geschichte, da er an die einstige Bedeutung der Kleinbahn erinnert.

Unsere Route:

Gesamtstrecke: 43690 m
Maximale Höhe: 396 m
Minimale Höhe: 127 m
Gesamtanstieg: 599 m
Gesamtabstieg: -598 m
Download file: Radtour_Kleinbahnradgwer_2024_09_15.gpx