Nürburg

Die Nürburg ist eine Burgruine in der Eifel und die höchstgelegene Burganlage in Rheinland-Pfalz, erbaut im 12. Jahrhundert auf einem 678 Meter hohen Basaltkegel.

Von der Burg, die einst von den Grafen von Are errichtet wurde, sind heute vor allem der Bergfried und Teile der Mauern erhalten, die einen beeindruckenden Panoramablick über die Eifel bieten.

Die Umgebung ist geprägt von der malerischen Hocheifel mit hügeliger Landschaft, dichten Wäldern und Vulkanrelikten, was sie zu einem beliebten Ziel für Wanderer und Naturliebhaber macht.

Direkt neben der Burg liegt der berühmte Nürburgring, eine legendäre Rennstrecke, die Motorsportfans aus aller Welt anzieht und auch für Festivals und Freizeitaktivitäten genutzt wird.

Die Region verbindet historische Sehenswürdigkeiten mit modernem Motorsport und bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie Radfahren, Wandern und kulturelle Erlebnisse.

Unsere Route

Gesamtstrecke: 8371 m
Maximale Höhe: 644 m
Minimale Höhe: 512 m
Gesamtanstieg: 194 m
Gesamtabstieg: -193 m
Download file: wanderung_nuerburg_2025_03_03.gpx

Drover Heide

Die Drover Heide ist ein idyllisches Naturschutzgebiet geprägt von weitläufigen Heideflächen, sanften Hügeln und lichten Kiefernwäldern. Dieses einzigartige Ökosystem bietet nicht nur Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten, sondern lädt auch zu erholsamen Wanderungen und Naturerlebnissen ein. Besonders im Spätsommer und Herbst entfaltet sich die Heide in einem prachtvollen lila Blütenmeer.

Unsere Route:

Gesamtstrecke: 11065 m
Maximale Höhe: 231 m
Minimale Höhe: 181 m
Gesamtanstieg: 117 m
Gesamtabstieg: -119 m
Download file: droverheide_2024_11_03.gpx_.gpx

Reisdorf/Luxemburg Tag 3 Nat’Our Route 5: Vianden – Falkenstein

Die Nat’Our Route 5: Vianden – Falkenstein ist eine malerische Wanderstrecke in Luxemburg, die durch das wunderschöne Ourtal führt.

Die Route beginnt in der historischen Stadt Vianden, bekannt für ihre eindrucksvolle Burg, und führt über Waldwege und entlang des Our-Flusses durch eine abwechslungsreiche Landschaft.

Der Weg bietet nicht nur herrliche Ausblicke auf die natürliche Umgebung, sondern auch Gelegenheiten, seltene Pflanzen und Tiere zu entdecken.

Diese mittelschwere Tour ist ideal für Naturliebhaber, die eine Mischung aus Kultur, Geschichte und unberührter Natur erleben möchten.


Unsere Wanderroute:

Gesamtstrecke: 12432 m
Maximale Höhe: 444 m
Minimale Höhe: 221 m
Gesamtanstieg: 420 m
Gesamtabstieg: -417 m
Download file: wanderung_2024_10_06.gpx

An der Nahe 2024 Tag 7 Wanderung Hiwweltour Heideblick

Die Hiwweltour Heideblick ist eine rund 10 km lange Rundwanderung, die durch hügelige Weinberge und malerische Heidelandschaften führt. Sie bietet eindrucksvolle Ausblicke auf den Rheingau und den Taunus.

Die Tour startet in Siefersheim und verläuft vorbei an Trockenmauern, Weingütern und Obstbäumen.

Ein Highlight ist die Siefersheimer Heidenberg-Heide, eine einzigartige Naturlandschaft mit seltenen Pflanzenarten. Die Route ist gut ausgeschildert und eignet sich für gemütliche Wanderungen inmitten idyllischer Natur.

Unsere Wanderroute:

Gesamtstrecke: 11860 m
Maximale Höhe: 271 m
Minimale Höhe: 150 m
Gesamtanstieg: 422 m
Gesamtabstieg: -421 m
Download file: wanderung_hiwweltour_2024_09_20.gpx

An der Nahe 2024 Tag 5: Vitaltour Geheimnisvoller Lemberg

Die „Vitaltour Geheimnisvoller Lemberg“ ist eine abwechslungsreiche Radtour rund um den höchsten Berg des Nahelandes, den Lemberg. Sie führt durch dichte Wälder, idyllische Täler und vorbei an beeindruckenden Felsformationen. Unterwegs entdeckt man geheimnisvolle Ruinen und Relikte aus früheren Zeiten, die der Tour ihren Namen geben. Der Weg ist anspruchsvoll, aber mit spektakulären Ausblicken über die Region belohnt.

Unsere Wanderroute:

Gesamtstrecke: 14664 m
Maximale Höhe: 398 m
Minimale Höhe: 129 m
Gesamtanstieg: 557 m
Gesamtabstieg: -560 m
Download file: wanderung_vitaltour_lemberg_2024_09_18.gpx