Reise durch Süddeutschland Tag 17 Bad Tölz (16.05.2023)

Bummeln & Shoppen 🛍️ in Bad Tölz 😁.

Da für heute und morgen wieder Dauerregen angesagt ist, gibt es heute mal einen Einkaufsbummel durch Bad Tölz. Hier gibt es auf der Marktstrasse allerhand schöne, kleine Geschäfte. Im Outdoorladen „Stadt, Land, Fluss“ werden wir direkt fündig. Die ansonsten auch sehenswerte Altstadt erkunden wir aufgrund der wirklich schlechten Wetterlage allerdings nur beiläufig … es gießt immer wieder wie aus Kübeln.

Die Shoppingroute 😁😁😁

Reise durch Süddeutschland Tag 9 Burg Hohenzollern, Sigmaringen (08.05.2023)

Es regnet … da kann ein Besuch in der naheliegenden Burg Hohenzollern in Sigmaringen ja eine willkommene Idee sein. Mit Audioguide geht es durch die hoheitlichen Räumlichkeiten und wir lernen allerhand interessante historische Begebenheiten rund um den Stammsitz des preußischen Königshauses und der Fürsten von Hohenzollern kennen. Anschließend gibt es noch Kaffee und Kuchen in der Hofkonditorei und einen kleinen Stadtbummel, da der Regen gerade eine Pause eingelegt hat. 

Frankreich: Tag 5 Les Baux-de-Provence und Avignon

Am vorletzten Tag unserer Südfrankreich-Reise besuchten wir Les Baux-de-Provence, ein hübsches Dörfchen auf einem Felsplateau gelegen. Im Sommer wimmelt es hier von Touristen, insofern hatten wir hier Ende März Glück und konnten in aller Ruhe durch den Ort schlendern. Leider pfiff uns der kalte Mistral hier ziemlich um die Ohren, weshalb wir auf eine kleine Wanderung hier verzichteten und in der Hoffnung auf schützende Mauern nach Avignon weiterfuhren. In Avignon haben wir dann am Palais de Papes die schöne Aussicht auf die Rhone und die Pont d‘ Avignon genossen.

Irland: Tag 5 Dublin

Zum Abschluss unserer Kurzreise waren wir heute noch ein paar Stunden in Dublin unterwegs.

Die Zeit reichte noch für den Besuch eines Souvenir-Shops und eine Tour durch Dublin mit einem Hop-On-Hop-Off-Bus.

Die Route die der Bus durch Dublin genommen hat:

Gesamtstrecke: 23395 m
Maximale Höhe: 48 m
Minimale Höhe: -5 m
Gesamtanstieg: 290 m
Gesamtabstieg: -288 m
Download file: Irland_2019_DublinHopOnHopOff.gpx

Norwegen Tag 15 bis Tag 22: A, Fahren, Alesund, Wandern, Shoppen und Relaxen

Reisedaten: 21. Mai 2016 – 20. Juni 2016.

Fahrt nach A. Es gibt tatsächlich eine Stadt auf der Welt, deren Name nur aus dem ersten Buchstaben des Alphabetes besteht: „A“. Diese liegt am südlichen Ende der lofotischen Insel „Moskenesoy“. Mit dem WoMo dort angekommen, mußten wir zwei Feststellungen machen: 1. Es regnet auch hier in Strömen und 2. Ziemlich touristisch.

Nichtsdestotrotz haben wir uns alles angeschaut und sind auf das Fischermuseum gestoßen. Hier kann man die alten Fischerhäuser „Rorbuer“ anschauen.

Da der Wetterbericht für die ganze Woche nur Regen und Kälte verlauten ließ, haben wir beschlossen noch eine Nacht auf dem Campingplatz bei Valberg zu verbringen, Tendenz allerdings schon jetzt: Die Lofoten verlassen und ab in südlichere Gefilde.

Wir setzten am nächsten Tag mit der Fähre von Svolvaer nach Skutvik über und fuhren in den nächsten beiden Tagen bis Alesund. Dort war das Wetter schöner und wärmer und da wir zufälligerweise an einer Stelle einen Stellplatz fanden, den wir schon kannten und der sich an einer Wanderroute befand, sind wir abends nach dem Essen noch zu einen kleinen Spaziergang in Richtung „Maslia“ aufgebrochen. Wunderschönes Wetter und wunderschönes Licht bei Mitternachtssonne. Zudem auf dem Weg noch einige „Geocaches“ gefunden. 

Für den nächsten Tag stand „Wollkleidung“ bei Devold shoppen auf dem Programm und die Wanderung auf den „Frostadtinden“. Auch dies wieder eine wunderschöne Wanderung mit tollen Fernblicken auf die Inselwelt vor Alesund. Nachdem wir den Gipfel erreicht hatten, mußten wir „bäuchlings“ ein kleines Schneefeld passieren… Es ist halt noch Frühsommer hier und noch ist nicht aller Schnee getaut.

Am nächsten Tag ging es weiter Richtung „Telemark“- Kanal. Dies sollte unser Ziel für die letzten Urlaubstage sein. „Paddeln“, „Radfahren“, „Relaxen“ und das alles von einem Standort aus: Kanalcamping „Lunde“. Den Campingplatz kennen wir schon vom letzten Mal. Also eine „sichere Bank“.