Hurra, heute ist es mal nur bewölkt, ohne Regen. Wir entscheiden uns das Walchensee-Kraftwerk zu besuchen, wo es allerhand Wissenswertes über den Bau und die Funktionsweise zu erfahren gibt. Es ist eines der größten Wasserkraftwerke Deutschlands, liefert aber nur dann Strom, wenn sehr viel Strom benötigt wird. Nach dem Kraftwerksbesuch schließen wir noch eine kleine Wanderung am Kochelsee an.
Wasserkraftwerk Walchensee
Das Walchenseekraftwerk ist ein 1924 in Kochel am See in Bayern in Betrieb genommenes Hochdruck-Speicherkraftwerk. Es ist mit einer installierten Leistung von 124 MW bis heute eines der größten seiner Art in Deutschland und produziert jährlich über 300 GWh Ökostrom
Wanderung am Kochelsee
Unsere Wanderroute
Gesamtstrecke: 8716 m
Maximale Höhe: 771 m
Minimale Höhe: 579 m
Gesamtanstieg: 289 m
Gesamtabstieg: -288 m
Download file: Wanderung_Kochelsee_2023_05_17.gpx
Maximale Höhe: 771 m
Minimale Höhe: 579 m
Gesamtanstieg: 289 m
Gesamtabstieg: -288 m