Reise durch Schweden Tag 19 Radtour Langsjön-See (16.08.2023)

Wir radeln wieder. Thomas hat uns eine neue Runde über Komoot geplant. Es geht direkt am Campingplatz (Langsjön) los. Hier fährt übrigens einige Male am Tag eine historische Schmalspurbahn vorbei, die einen auch mitnimmt, wenn man an der entsprechenden Haltstelle ein Blechschild umdreht – winken alleine hilft nicht 😉. 
Nach 4 geradelten Kilometern heißt es „Singletrail“. Wunderschön und idyllisch geht es durch den schönen Smaländer Wald, vorbei an Seen und das alles sehr langsam und gemächlich, weil wir die Räder schieben und teilweise tragen müssen. Der Pfad eignet sich eher zum Wandern. Einige Kilometer später wird es dann besser und wir genießen die Fahrt auf einer einsamen Landstraße rund um den Langsjön-See. 

Unsere Route:

Gesamtstrecke: 43258 m
Maximale Höhe: 111 m
Minimale Höhe: 42 m
Gesamtanstieg: 795 m
Gesamtabstieg: -795 m
Download file: Radtour_Langsjön_2023_07_16.gpx

Reise durch Schweden Tag 18 Västervik Ort (15.08.2023)

Heute mal bummeln in Västervik, der Perle der Ostküste. 
Es geht im Hafen los und dann durch die Altstadt mit hübschen Holzhäusern und Geschäften. Das historisch wirkende Warmbadehaus ist übrigens erst 2021 gebaut worden und nun die Überraschung: Der Bauherr war ABBA-Mitglied Björn Ulvaeus, dem auch das gegenüberliegende, moderne „Slottsholmen“-Hotel gehört. Björn stammt aus Västervik und wollte seinem Heimatort etwas zurückgeben. 

Reise durch Schweden Tag 17 Wanderung Västervik (14.08.2023)

Eine Wanderung an Västerviks Schären steht heute auf dem Programm. Es geht los am Schloss Gränso und nachdem wir einige Zeit an einer Straße entlanglaufen und schon etwas enttäuscht sind, geht es dann endlich und lange auf die Schären und durch den Wald. Und weil der Tag im Anschluss noch einige Stunden zu bieten hat, fahren wir direkt noch zu einer weiteren kleinen Wanderung , die am größten Campingplatz Schwedens beginnt. Danach laufen wir über kleine Brücken von Schäre zu Schäre. 


Unsere Routen:

Gesamtstrecke: 12192 m
Maximale Höhe: 25 m
Minimale Höhe: 4 m
Gesamtanstieg: 275 m
Gesamtabstieg: -273 m
Download file: Vestervik_Wanderung_2023_08_14.gpx

Gesamtstrecke: 4259 m
Maximale Höhe: 23 m
Minimale Höhe: 1 m
Gesamtanstieg: 105 m
Gesamtabstieg: -109 m
Download file: Vestervik_Schaeren_2023_08_14.gpx

Reise durch Schweden Tag 16 Radtour Långsjön (13.08.2023)

Es ist schönes Wetter, sonnig und wolkig bei 23 Grad und wir radeln eine von Thomas geplante Runde (ca. 30 Kilometer). In den einschlägigen Portalen haben wir keine Touren für unseren Standort vorgeschlagen bekommen. Schon nach kurzer Zeit kommt eine kleine Schiebepassage, aber danach geht es wunderschön weiter durch Smaland‘s schöne Mischwälder, gespickt mit schönen ilablühenden Erika-Pflanzen, Flechten, riesigen und kleineren eiszeitlichen Steinformationen, vorbei an wunderschönen Seen mit einsamen Badebuchten und Stegen. Unterwegs gibt es immer wieder kleine idyllische Ortschaften und Ferienhütten.


Unsere Radtour:

Gesamtstrecke: 32956 m
Maximale Höhe: 114 m
Minimale Höhe: 60 m
Gesamtanstieg: 633 m
Gesamtabstieg: -634 m
Download file: Radtour_Landsjön_2023_08_13.gpx

Reise durch Schweden Tag 15 Nationalpark und auf den Spuren von Astrid Lindgren (12.08.2023)

Heute wird der Miniatur-Nationalpark „Norra Kvills“ durchwandert. 5 Kilometer später ist man einmal durch. Hat was vom „Kermeter“ in der Eifel und ist einfach seit Jahren unbewirtschafteter Wald mit Steinformationen und zwei hübschen Seen. Alleine sind wir hier nicht. Es ist recht viel los. Danach geht es nach „Katthult“. Das muss einfach sein, obwohl wir uns schon vorstellen können mit wievielen Touristen wir diesen Ort teilen müssen. Die Häuser von Michel und seiner Familie sind in Privatbesitz, aber wir können alles – nach Entrichtung eines Obulus – besichtigen. In der Scheune stehen Michels (bzw. Emil‘s) Holzmännchen, die Werwolffalle gibt es noch, Alfreds Haus, die Fahnenstange, an der Michel Klein-Ida hochgezogen hat und natürlich das Wohnhaus der „Filmfamilie“.  Danach geht es noch nach „Bullerbü“ (Bullerbyn) was auch sehr pittoresk anmutet mit seinen typischen, falunroten Häusern, die Astrid Lindgren inspiriert haben, die Geschichte ihrer Kindheit hier spielen zu lassen. „Bullerby“ ist der fiktive Name für das heutige Sevedstorp. 

Die Wanderroute im Nationalpark:

Gesamtstrecke: 4745 m
Maximale Höhe: 238 m
Minimale Höhe: 161 m
Gesamtanstieg: 159 m
Gesamtabstieg: -162 m
Download file: Wanderung_2023_08_12.gpx


Die Route nach und in Katthult:

Gesamtstrecke: 5640 m
Maximale Höhe: 189 m
Minimale Höhe: 171 m
Gesamtanstieg: 119 m
Gesamtabstieg: -118 m
Download file: Katthult_2023_08_12.gpx