Reise durch Schweden Tag 21 Radtour Götakanal (18.08.2023)

So, der Götakanal ruft und wir fahren mit dem Rad von Sjötorp bis nach Tatorp. Vom Campingplatz aus sind das hin und zurück knapp 90 Kilometer. Wir haben Glück mit dem Wetter, es ist zwar bedeckt aber regnet nicht, hin und wieder lässt dich sogar die Sonne kurz blicken. Wir kommen an etlichen kleinen Schleusen vorbei und auf dem Rückweg begegnen wir tatsächlich noch einem Fahrgastschiff, was offensichtlich aus Göteborg kommt und den 190 Kilometer langen Kanal bis Stockholm fährt. Wieder in Sjötorp angekommen, kehren wir noch im „Perssons i Backen“ ein, wo es Fish & Chips mit fangfrischem Fisch aus dem Vänernsee gibt. Wir lassen es uns schmecken.

Unsere Route:

Gesamtstrecke: 86511 m
Maximale Höhe: 100 m
Minimale Höhe: 46 m
Gesamtanstieg: 443 m
Gesamtabstieg: -441 m
Download file: Radtour_Goetakanal_2023_08_18.gpx

Reise durch Schweden Tag 19 Radtour Langsjön-See (16.08.2023)

Wir radeln wieder. Thomas hat uns eine neue Runde über Komoot geplant. Es geht direkt am Campingplatz (Langsjön) los. Hier fährt übrigens einige Male am Tag eine historische Schmalspurbahn vorbei, die einen auch mitnimmt, wenn man an der entsprechenden Haltstelle ein Blechschild umdreht – winken alleine hilft nicht 😉. 
Nach 4 geradelten Kilometern heißt es „Singletrail“. Wunderschön und idyllisch geht es durch den schönen Smaländer Wald, vorbei an Seen und das alles sehr langsam und gemächlich, weil wir die Räder schieben und teilweise tragen müssen. Der Pfad eignet sich eher zum Wandern. Einige Kilometer später wird es dann besser und wir genießen die Fahrt auf einer einsamen Landstraße rund um den Langsjön-See. 

Unsere Route:

Gesamtstrecke: 43258 m
Maximale Höhe: 111 m
Minimale Höhe: 42 m
Gesamtanstieg: 795 m
Gesamtabstieg: -795 m
Download file: Radtour_Langsjön_2023_07_16.gpx

Reise durch Schweden Tag 18 Västervik Ort (15.08.2023)

Heute mal bummeln in Västervik, der Perle der Ostküste. 
Es geht im Hafen los und dann durch die Altstadt mit hübschen Holzhäusern und Geschäften. Das historisch wirkende Warmbadehaus ist übrigens erst 2021 gebaut worden und nun die Überraschung: Der Bauherr war ABBA-Mitglied Björn Ulvaeus, dem auch das gegenüberliegende, moderne „Slottsholmen“-Hotel gehört. Björn stammt aus Västervik und wollte seinem Heimatort etwas zurückgeben. 

Reise durch Schweden Tag 17 Wanderung Västervik (14.08.2023)

Eine Wanderung an Västerviks Schären steht heute auf dem Programm. Es geht los am Schloss Gränso und nachdem wir einige Zeit an einer Straße entlanglaufen und schon etwas enttäuscht sind, geht es dann endlich und lange auf die Schären und durch den Wald. Und weil der Tag im Anschluss noch einige Stunden zu bieten hat, fahren wir direkt noch zu einer weiteren kleinen Wanderung , die am größten Campingplatz Schwedens beginnt. Danach laufen wir über kleine Brücken von Schäre zu Schäre. 


Unsere Routen:

Gesamtstrecke: 12192 m
Maximale Höhe: 25 m
Minimale Höhe: 4 m
Gesamtanstieg: 275 m
Gesamtabstieg: -273 m
Download file: Vestervik_Wanderung_2023_08_14.gpx

Gesamtstrecke: 4259 m
Maximale Höhe: 23 m
Minimale Höhe: 1 m
Gesamtanstieg: 105 m
Gesamtabstieg: -109 m
Download file: Vestervik_Schaeren_2023_08_14.gpx