Heute wieder Standortwechsel. Es geht weiter südlich an der Westküste nach Torekov auf der Bjäre-Halbinsel. Wir kommen am Nachmittag hier an und bekommen noch ein schönes Plätzchen am Meer. Abends machen wir noch einen Spaziergang am Strand entlang bis zum Hafen in Torekov.
Heute geht es mal wieder zu Fuß durch die Lande der Insel Tjörn.
1. Tour: Der „Säbyleden“ – Ein sehr schöner unanstrengender Weg durch eine alte Kulturlandschaft.
2. Tour: Der „Sundbyleden“ – Ein etwas stolperiger Pfad durch den Wald mit dem Highlight „Solklinten“. Von hier aus haben wir eine tolle Sicht auf die Schärenwelt von Tjörn.
Unsere Routen:
Gesamtstrecke: 7624 m Maximale Höhe: 30 m Minimale Höhe: -5 m Gesamtanstieg: 146 m Gesamtabstieg: -146 m
„Tjörn“ bietet sich zum Radfahren perfekt an und wir „komooten“ uns über die Insel. Die Sonne scheint, aber es ist auch ganz schön windig. Dennoch geht es schön zwischen den Schären hindurch und auch an der großen Skulptur, die für die „Kunst auf der Insel“ steht, kommen wir vorbei.
Unsere Route:
Gesamtstrecke: 37898 m Maximale Höhe: 47 m Minimale Höhe: -10 m Gesamtanstieg: 592 m Gesamtabstieg: -586 m
Wir wechseln noch einmal unseren Standort und machen uns auf den Weg zur Westküste nach „Skärhamn“ auf der Insel Tjörn. Hier gibt es einen kleinen Campingplatz in den Schären. Vom Campingplatz zum Meer sind es einige Meter, die wir über die Schären kraxeln – ein blauer Fisch weißt uns den Weg.
Heute radeln wir wieder eine Komoot-Runde, ausgehend vom Campingplatz. Es geht bei überraschend schönem Wetter vorbei an Feld, Wald und Wiesen und immer wieder diesen hübschen falunrot gestrichenen Häusern.
Unsere Route:
Gesamtstrecke: 51208 m Maximale Höhe: 128 m Minimale Höhe: 41 m Gesamtanstieg: 525 m Gesamtabstieg: -521 m