Reise durch Süddeutschland Tag 27 Radtour Fichtelnaabradweg (26.05.2023)

Wir starten unsere Radtour wieder am Campingplatz und fahren Richtung Fichtelnaab-Radweg, der auch streckenweise als alter Bahntrassenweg gilt. Von daher sind die Steigerungen moderat, wobei es für uns ohnehin erstmal nur bergab geht. Wir fahren idyllisch an der Fichtelnaab entlang und kommen zu einem privat gestalteten Rad-Rastplatz mit „Biergarten“. Hier versorgen wir uns mit neuen Getränken. Nachdem wir die Bahntrasse verlassen haben, geht es natürlich auch wieder ordentlich bergan und wir radeln auch noch den Abstecher zur Wallfahrtskirche hinauf, wo wir ein aus dem Nest gefallenes Eulenjunges finden, welchem wir aber traurigerweise nicht mehr helfen können, weil es schon sehr schwach ist. Der Rückweg führt uns großenteils über eine Landstraße und wir kommen am schönen Fichtelsee wieder heraus. Insgesamt eine schöne Tour, welche uns auch wieder an vielen „Lost Places“ vorbeigeführt hat.

Unsere Route

Gesamtstrecke: 52920 m
Maximale Höhe: 779 m
Minimale Höhe: 505 m
Gesamtanstieg: 985 m
Gesamtabstieg: -981 m
Download file: Radtout_Fichtelnaabradweg_223_05_26.gpx

Reise durch Süddeutschland Tag 26 Wanderung Rund um den Fichtelsee (25.05.2023)

„Rund um den Fichtelsee“ heißt das Motto unserer heutigen Wanderrung. Wir starten am Campingplatz und sind nach wenigen Minuten am Fichtelsee. Die Runde führt größtenteils durch den Wald. Wir kommen an etlichen „Baustellen“ vorbei, die scheinbar nicht mehr weiter bearbeitet werden. Viele Stellen wirken hier ein bisschen wie „Lost Places“ – stehengeblieben in der Zeit … aber verwahrlost. Highlight zum Schluss: Kaffee und Kuchen auf der Seeterrasse vom Waldhotel Fichtelsee 🤩.

Lost Places

Unsere Wanderroute

Gesamtstrecke: 12511 m
Maximale Höhe: 837 m
Minimale Höhe: 657 m
Gesamtanstieg: 374 m
Gesamtabstieg: -382 m
Download file: Wanderung_RundUmDenFichtelsee_2023_05_25.gpx

Reise durch Süddeutschland Tag 24 Radtour Sumava Nationalpark (23.05.2023)

Wir schwingen uns mal wieder auf unsere E-Bikes und radeln Richtung Sumava Nationalpark. Über Komoot haben wir uns nochmal eine 42 Kilometer-Runde herausgesucht, die etwas von der Vorherigen abweicht. Es geht auch hier ein bisschen über Stock und Stein, ist aber alles gut befahrbar. Kurz vor Ende machen wir noch eine Rast im „Fürstenhof“ und sind auch bereit dort Nahrung aufzunehmen, aber die Speisekarte ist unerbittlich in handschriftlichem Tschechisch verfasst und leider spricht hier auch niemand Englisch oder Deutsch und selbst der Google Übersetzer kann hier nicht helfen. Wir bestellen also flüssige Kalorien: Zwei Bier – macht auch satt 😉. Abgesehen davon, dass unsere Hauptmahlzeit noch durch einen heftigen Regenschauer ordentlich verdünnt wird, ist der Biergarten allerdings sehr idyllisch gelegen.

Unsere Route

Gesamtstrecke: 41930 m
Maximale Höhe: 1161 m
Minimale Höhe: 819 m
Gesamtanstieg: 884 m
Gesamtabstieg: -880 m
Download file: Radtour_SumavaNationalpark_2023_05_23.gpx

Reise durch Süddeutschland Tag 23 Baumwipfelpfad (22.05.2023)

Heute starten wir mal ganz ökologisch mit dem „Igelbus“ (Nationalparkbus) zu unserem Ziel, dem „Baumwipfelpfad“. Das Ganze sieht aus wie ein Ei und führt uns auf 44 Meter herauf, sodass wir über den Baumspitzen stehen und einen tollen Ausblick auf einen Teil des bayrischen Waldes haben. Die Konstruktion des Pfades ist auch architektonisch sehr interessant und da heute Montag ist, sind auch nicht viele Touristen dort. Wir können also in aller Ruhe genießen. Anschließend laufen wir noch eine kleine Runde (5 Kilometer) durch den Wald, kehren in die „Waldwirtschaft“ ein und genehmigen uns einen kleinen Snack. Um die Wartezeit auf den Bus zu verkürzen, laufen wir dann noch einige Schritte im Tierfreigehege.

Eine kleine Wanderung durfte nicht fehlen – hier die Route

Gesamtstrecke: 5178 m
Maximale Höhe: 820 m
Minimale Höhe: 719 m
Gesamtanstieg: 117 m
Gesamtabstieg: -128 m
Download file: Wanderung_Nationalpark_Lusen_2023_05_22.gpx