Reise durch Schweden Tag 4 Was tun an einem Regentag (01.08.2023)

Die Vorhersage für heute: Regen ☔️ und zwar ganztägig. Wir entscheiden uns deshalb für „American Sightseeing“, also: Mit dem Auto zur Sehenswürdigkeit, aussteigen, Foto machen, wieder einsteigen und weiterfahren 😉.

Erstes Ziel: Kungagraven, also „Königsgrab“ bei Kivik. Hier kann man ein vermeintlich königliches prähistorisches Grab besichtigen. Anbei ist ein hübsches, alternativ angehauchtes Café, und obwohl es nach diesen herrlichen Kanelbullar duftet und wir kurz überlegen, erliegen wir dem Charm dieses Duftes nicht.

Nächste Station: Kleines Fischerdorf „Baskemölla.“: Zu einem Fischbrötchen hätten wir jetzt nicht „Nein“ gesagt, aber das pittoreske Dörfchen ist so wenig touristisch, dass sich wohl keine Fischbuden lohnen. Wir gelangen unvermutet auf den „ Skaneleden“ – Schwedens bekannten Fernwanderweg, der sehr schön direkt am Meer entlangführt und machen hier mal eben 4 Kilometer. 

Nächstes Ziel: Die Felsritzungen bei Simrishamn. Hier sind wir so gut wie alleine und können alles in Ruhe anschauen. 

Nächstes Ziel: „Ales Stenar“: Wahre Völkerwanderungen begeben sich dorthin. Es handelt sich hier um größere Steinklopse 😉, die wie ein Schiffsrumpf angeordnet sind, und deren Bedeutung noch nicht sicher entschlüsselt wurde. Interessanter als die menschenumwimmelten Steinklöpse waren die vielen Paraglider. 

Unsere kurze Wanderroute:

Gesamtstrecke: 4476 m
Maximale Höhe: 2 m
Minimale Höhe: -8 m
Gesamtanstieg: 53 m
Gesamtabstieg: -45 m
Download file: Kivik_2023_08_01.gpx

Reise durch Schweden Tag 3 Anreise Dritter Tag (31.07.2023)

Heute geht es nun endlich nach Schweden 🇸🇪. Erste Station: Kivik‘s Familjecamping an Schwedens Ostküste. Wir kommen an und es regnet erstmal richtig heftig. Gegen Abend beruhigt sich das Wetter und wir gehen runter zum Strand, der sich ganz idyllisch zeigt mit Dünen und sandigen Abschnitten. Dann geht es in den Ort zum Einkaufen. Vermutlich ist hier in der Hauptsaison mehr los, aber jetzt wirkt er – glücklicherweise- ein bisschen verschlafen. Nur die vielen Buden mit Eis und Fisch lassen ahnen, dass hier zu bestimmten Zeiten doch erheblich mehr Touristen zugegen sind. Wir genießen es so, wie es jetzt ist und die Abendsonne im Ort und am Meer ist wirklich schön 🤩.

Reise durch Schweden Tag 2 Anreise Zweiter Tag (30.07.2023)

Die 2. Übernachtung auf unserem Weg nach Schweden haben wir auf einem dänischen Campingplatz gebucht: Hindsgavl-Camping. Der Platz liegt recht idyllisch am kleinen Belt und der darüberführenden Lillebæltsbro. 
Nachdem der Nachmittag relativ verregnet ist, kommt Abends mal die Sonne raus und wir vertreten uns ein bisschen die Beine auf dem LillebæltStein, einem hübschen Wanderweg, der am kleinen Belt entlangführt. Hier gibt es Strandatmosphäre und ein bisschen „Meeresfeeling“. 

Reise durch Schweden Tag 1 Anreise Erster Tag (29.07.2023)

Es geht los nach Süd-Schweden und zwar ganz gemütlich in 3 Etappen. Erste Station Wietzendorf in der Lüneburger Heide – kennt doch jeder, oder 😉? Wir haben über AlpacaCamping einen hübschen Stellplatz auf einem Bauernhof gebucht. Hier gibt es auch einen Hofladen, den wir gleich erstmal aufsuchen, um dort noch Kuchen zu shoppen. Wir kaufen Heidelbeeren und Marmelade und bekommen den Kuchen geschenkt 😊. Sobald dieser vertilgt wurde, machen wir uns auf den Weg zu einer kleinen Runde, aus der dann allerdings 9 Kilometer werden. Morgen geht es dann weiter nach Hindsgavl in Dänemark 🇩🇰. 

Unsere Route:

Gesamtstrecke: 8777 m
Maximale Höhe: 78 m
Minimale Höhe: 68 m
Gesamtanstieg: 76 m
Gesamtabstieg: -77 m
Download file: Wietzendorf_2023_07_29.gpx

Wanderung Wahner Heide (Fliegenberg-Tour) 12.06.2023

Kurze Wanderung bei sonnigem Wetter durch die Wahner Heide.

Unsere Wanderroute

Gesamtstrecke: 9600 m
Maximale Höhe: 127 m
Minimale Höhe: 69 m
Gesamtanstieg: 211 m
Gesamtabstieg: -202 m
Download file: Wander_WahnerHeide2023_06_12.gpx